Archiv der Kategorie: Neuheiten

Neuheiten 2024

Vercingetorix

3 Figuren nach Zeichnungen von Andreas Gagelmann aus dem Nachlass von Herrn Lampert

Schriftsteller Plutarch schreibt, dass Vercingetorix seine schönsten Waffen anlegte und auf einem prächtig geschmückten Pferd zum Tor hinaus ritt. Im römischen Lager ritt er einmal um das Tribunal, auf dem Caesar saß, herum, dann sprang er vom Pferd, warf seine Rüstung ab und setzte sich zu Caesars Füßen. Dort wartete er schweigend, bis man ihn abführte, um ihn bis zum Triumphzug Caesars in Rom in Gewahrsam zu halten.

Burgunder 80 mm

Die bei Historia Müller nicht erschienen Musiker F18 und F19der Serie wurden von Ullrich Lehnart noch einmal überarbeitet, da die Rückseiten der Zeichnungen nicht mehr auffindbar waren. Die Vorderseiten konnten dem Katalog entnommen werden, so war es auch möglich, die Trommel zu korrigieren, da die im Katalog bei Müller abgebildete nicht den neuesten Erkenntnissen entsprach.

Neuheiten 2023-08

Eine Ruhepause

Kleine Scene aus den Kreuzzügen, Graviert nach Zeichnungen von Fritz Gorges

Jeder braucht mal etwas Ruhe, auf Reisen oder auf Kriegszügen egal welcher Nation oder Heer er angehöhrt, so sind hier ein paar Araber bei einer Rastdargestellt.

Neuheiten 2023-07

1050 Jahre Harkerode

Im Sommer habe ich für unsere 1050 Jahrfeier eine Figur der Burg Arnstein/Harz graviert und als Erinnerungsfigur auch auf dem Festgelände gegossen und Angeboten. Tags zuvor erschien in der Mitteldeutschen Zeitung dieser Artikel.

Neuheiten 2022-1/Nachtrag 2020

Serie Märchen

Teil 3 der Märchenfiguren, welche ich von Historia Müller übernehmen konnte.

Die Figuren sind beidseitig graviert.
Zeichnungen von Dr. Ullrich Lehnart
Gravuren Karl-Werner Rieger

Bemalung der Musterfiguren durch Hans Weiland und Möninghoff, C332 Martin Andrä

C324 Sieben Geißlein
C325 Das Lumpengesindel
C327 Rapunzel
C328 Frau Holle
C329 Vom Fischer und seiner Frau
C330 Goldkinder
C331 Bauer und der Teufel
C332 Dr. Allwissend
C333 König Drosselbart
C334 Die Wichtelmännchen
C335 Der Schneider im Himmel
C336 Der Grabhügel
C337 Die zwei Brüder
C339 Die Kluge Else
C340 Sterntaler
C341 Der Müllerbursche und das Kätzchen
C342 Der Bärenhäuter
C343 Der Fuchs und die Gänse
C400 Das Gänseliesel

Neuheiten 2021-10

Mithräum

Meine 3. Serie zur römische Geschichte entstand auch wie die anderen 2 auf Anregung von Helmut Saiger.

Gezeigt wird ein Relief auf dem Mithras den Stier tötet. Ich habe es bewusst als Statue graviert, da es viele verschiedene Darstellungen gibt und man so die Möglichkeit hat ein bestimmtes Mithräum in seiner jeweils typischen Umgebung zu gestalten. Die 2 Begleiter sind mal mit auf dem Relief, mal stehen sie recht und links daneben. Vor dem Relief finden sich oft Votivsäulen Es gibt auch ein drehbares Beispiel. Die Römer dazu sitzen auf Steinbänken und einer geht oder kommt gerade.

Neuheiten 2021-01

ROM – König Tiriades

Serie: König Tiridates huldigt der Statue Neros

Der armenische König Tiridates huldigt der Statue Neros.Der römische General Corbulo schaut ihm dabei zu.

Corbulo wurde im Jahr 52 zum Statthalter der Provinz Asia ernannt, wohl als Zeichen für die hohe Gunst, in der er beim Kaiser Nero stand.
Im Jahr 58 griff er mit Verstärkung aus Germanien den aus dem parthischen Herrscherhaus stammenden armenischen König Trdat (Tiridates) I. an.
Artaxata und Tigranocerta wurden erobert und der in Rom aufgewachsene
Tigranes VI. als König von Armenien eingesetzt.

Entwürfe für ROM 1 und 2 Francis Quiqueres
Zeichnungen und Gravuren Martin Andrä
Hist. Beratung Andreas Strassmeir

Bemalung der Musterfiguren Helmut Saiger

Neuheiten 2020-12/1

Serie: Märchen

Teil 2 der Märchenfiguren, welche ich von Historia Müller übernehmen konnte.

Die Figuren sind in aller Regel beidseitig graviert, Ausnahmen werden unten genannt.
Zeichnungen von Dr. Ullrich Lehnart
Gravuren Karl-Werner Rieger

Bemalung der Musterfiguren durch Hans Weiland und Möninghoff

C310 Der standhafte Zinnsoldat (Figur ist 7,5 cm hoch)

C312 Schneeweißchen und Rosenrot ( Figur ist 6,4 cm hoch)

C313 Katz und Maus in Gesellschaft (Figur ist 5,4 cm hoch)

C314 Dornröschen (Figur ist 7,5 cm hoch)

C315 Die Goldene Gans (Figur ist 7 cm hoch)

C316 Schneewittchen und die sieben Zwerge (Schneewittchen ist 7,7 cm hoch, die Zwerge sind mit Ösen versehen und können als Anhänger verwendet werden!)

C317 Die drei Federn (Figur ist 6 cm hoch)

C318 Die Kluge Bauerstochter (Figur ist 5 cm hoch)

C319 Brüderchen und Schwesterchen (Figur ist 3,8 cm hoch)

C320 Der Gestiefelter Kater (Figur ist 8,9 cm hoch)

C321 Die drei Brüder (Figur ist 6,8 cm hoch)

C322 Bruder Lustig (Figur ist 7 cm hoch)

C323 Das tapfere Schneiderlein (Figur ist 7 cm hoch)

Neuheiten 2020-11/2

Serie:
Märchen

Ich stelle hier die Märchenfiguren vor, welche ich von Historia Müller übernehmen konnte.

Die Figuren sind in aller Regel beidseitig graviert, Ausnahmen werden unten genannt.
Zeichnungen von Dr. Ullrich Lehnart, C006 Dr. Peter Dangschat
Gravuren Karl-Werner Rieger und C006 Fritz Menz

Bemalung der Musterfiguren durch Hans Weiland und Möninghoff, C301 und C303 Martin Andrä

C006 Gulliver zieht 5 Schiffe ( Figur ist 18,2 cm lang und 8,4 cm hoch!)

C300 Hänsel und Gretel (das Haus ist einseitig graviert, am Steg ist 9 cm breit und 9,6 cm hoch)

C301 Bremer Stadtmusikanten (Figur ist 12,5cm hoch)

C302 Der kleine Däumling (Figur ist 8,6 cm hoch)

C303 Hase und Igel (Figur ist 7 cm hoch)

C304 Aschenputtel (Figur ist 6 cm hoch, der Herd ist einseitig graviert)

C305 Esel streck Dich (Figur ist 6 cm hoch)

C326 Tischlein deck Dich (Figur ist 6,7 cm hoch)

C311 Knüppel aus dem Sack (Figur ist 6,4 cm hoch)

C306 Rumpelstilzchen (Figur ist 4,5 cm hoch)

C307 Zwerg Nase (Figur ist 5 cm hoch)

C308 Der kleine Muck (Figur ist 5,5 cm hoch)

C309 Rotkäppchen und der Wolf (Figur ist 4 cm hoch)